Der Artikel gibt einen Überblick über Inhalt, Anwendungsbereich und Testbereichen bei Laborprüfungen von elektronischen PKW-Komponenten nach LV 148.
Ihr Unternehmen hat einen Text verfasst, der für die Leser des testxchange-Magazins interessant sein könnte? Dann schreiben Sie uns!
Der Artikel gibt einen Überblick über die Automobilnorm LV 124, die Anforderungen und Prüfbedingungen für elektronische Komponenten für PKW (bis 3,5t) mit 12V-Spannungsversorgung definiert.
Welche Laborprüfungen sollten Importeure von Schmuckstücken kennen, und wie kann ein Prüflabor die Herkunft eines Edelsteins ermitteln? testxchange sprach mit Andreas Stratmann, Geschäftsführer des Gemmologischen Labors Berlin.
Was passiert, wenn Ihr Produkt eine wichtige EMV-Prüfung in einem akkreditierten Prüflabor nicht besteht? testxchange sprach mit dem EMV-Experten Markus Ridder, Gründer und Geschäftsführer von waveLAB Ruhr, über mögliche Lösungen für dieses Problem.
Was sollten Sie zum Thema EMV-Produktkonformitätsprüfungen wissen? Ein Überblick.
Prüfungen zur RoHS-Konformität von Produkten stellen sicher, dass diese keine gefährlichen Stoffe enthalten. Ein Überblick zum Thema RoHS.
Welche Auswirkungen hat es, wenn plötzlich sehr viele Teile (z.B. eines Autos) miteinander vernetzt sind? Was bedeutet das für die Prüfindustrie? Nimmt die Komplexität hier zu? Für welche Märkte ist das besonders relevant? Markus Ridder ist Geschäft
What should be considered when it comes to CCC certification of automobiles and automotive components? Which Chinese GB standards are relevant here?
Ist es möglich, eine CCC-Zertifizierung in Europa durchführen zu lassen, ohne ein Prüflabor in China suchen und beauftragen zu müssen?
Was ist bei der CCC-Zertifizierung von Automobilen und Automotive-Komponenten zu beachten, und welche chinesischen GB-Normen sind hier relevant?
Welche Elektronikkomponenten kommen heutzutage in Automobilen zu Einsatz und welchen Tests müssen diese unterzogen werden? Darum geht es in diesem Blogbeitrag.