testxchange-Blog
Neues aus der Welt der industriellen Prüfungen
Prüflabore und Benannte Stellen für PSA
Was ist die Rolle von Benannten Stellen in der EU für die Prüfung von Produkten? Was ist der Unterschied zwischen Prüflaboren und Benannten Stellen?
Prüfung, Zertifizierung und CE-Kennzeichnung von FFP2-Masken
Wo können Hersteller und Importeure ihre FFP2-Atemschutzmasken zertifizieren lassen? Und was können Händler tun, die die Qualität von gelieferten FFP2-Masken überprüfen wollen?
Prüfnormen und andere Normen online herunterladen
Aus welchen Online-Quellen kann man Normen als PDF herunterladen? Und wo sind sie am günstigsten?
4 Fragen zum Thema Aerospace-Testing
Wie steht es aktuell um die Aerospace-Testing-Branche? testxchange sprach hierzu mit Hans-Jörg Dau, Geschäftsführer der DAUtec GmbH.
Laborprüfungen für Community-Masken
Welche Richtlinien, Normen und Prüfungen sind für Community-Masken relevant?
9 Fragen zu Automotive-Erstmusterprüfungen
Wie laufen heutzutage Automotive-Erstmusterprüfungen ab? testxchange sprach mit Alexander Grosch, Laborleiter Automotive Testing bei ASO.
Falsche Zertifikate für Atemschutzmasken erkennen
Wie erkennen Sie, ob die von Ihrem Handelspartner vorgelegten Zertifikate ausreichen, um Atemschutzmasken und andere PSA in der EU verkaufen zu können?
Akkreditierte Labore für Prüfung und Zertifizierung von Atemschutzmasken
Welche Prüflabore können medizinische Schutzausrüstung entsprechend gesetzlicher Vorgaben testen?
Prüfung und Zertifizierung von Atemschutzmasken
Welche Anforderungen müssen Atemschutzmasken und Mund-Nasen-Schutze erfüllen, um in der EU eine Freigabe für den Verkauf zu erhalten?
Erstmusterprüfungen im Automotive-Sektor
Welche Bedeutung haben Erstmusterprüfungen im Automobilsektor? Ein Überblick.