Der Artikel gibt einen Überblick über Inhalt, Anwendungsbereich und Testbereichen bei Laborprüfungen von elektronischen PKW-Komponenten nach LV 148.
Ihr Unternehmen hat einen Text verfasst, der für die Leser des testxchange-Magazins interessant sein könnte? Dann schreiben Sie uns!
Der Artikel gibt einen Überblick über die Automobilnorm LV 124, die Anforderungen und Prüfbedingungen für elektronische Komponenten für PKW (bis 3,5t) mit 12V-Spannungsversorgung definiert.
Nicht absichtlich zugesetzte Stoffe (NIAS) sind chemische Verbindungen, die unbeabsichtigt in Lebensmittelkontaktmaterialien (FCM) vorhanden sind. Dieser Artikel gibt einen Überblick über Labortests für NIAS.
Die Wiederverwendbarkeit von Kunststoffgeschirr ist in der Norm UNE 53928:2020 geregelt. Dieser Artikel bietet eine Einführung.
Ein Überblick zu bewusst hinzugefügtem Mikroplastik, dem Stand der Gesetzgebung und wie Prüflabore dabei helfen können, Mikroplastik zu detektieren.
Was passiert, wenn Ihr Produkt eine wichtige EMV-Prüfung in einem akkreditierten Prüflabor nicht besteht? testxchange sprach mit dem EMV-Experten Markus Ridder, Gründer und Geschäftsführer von waveLAB Ruhr, über mögliche Lösungen für dieses Problem.
Die EU-Gesetzgebung schränkt die Verwendung bestimmter Stoffe in Produkten ein. Was sind hierfür Beispiele, in welchen Produkten kommen diese Stoffe vor, und wie findet man ein Prüflabor für die Untersuchung solcher Produkte?
Was sind OTA-Prüfungen und warum sind sie wichtig? Ein Überblick.
Bedarfsgegenstände mit Lebensmittelkontakt - Diese Verordnungen und Prüfungen müssen Sie bei Gegenständen des täglichen Bedarfs beachten → Jetzt informieren!
Was sind SAR-Prüfungen und wofür sind sie notwendig? Wir geben einen Überblick über die Tests, die drahtlose Geräte durchlaufen müssen, um sicherzustellen, dass ihre Strahlung die zulässigen Grenzwerte nicht überschreitet.
Was sollten Sie als Hersteller, Importeur oder Händler zum Thema REACH wissen? Ein Überblick inklusive 4 Fragen an Dr. Florian Metzelder von der Prüfstelle DTNW.