Der Artikel gibt einen Überblick über die Automobilnorm LV 124, die Anforderungen und Prüfbedingungen für elektronische Komponenten für PKW (bis 3,5t) mit 12V-Spannungsversorgung definiert.
Ihr Unternehmen hat einen Text verfasst, der für die Leser des testxchange-Magazins interessant sein könnte? Dann schreiben Sie uns!
Nicht absichtlich zugesetzte Stoffe (NIAS) sind chemische Verbindungen, die unbeabsichtigt in Lebensmittelkontaktmaterialien (FCM) vorhanden sind. Dieser Artikel gibt einen Überblick über Labortests für NIAS.
Die Wiederverwendbarkeit von Kunststoffgeschirr ist in der Norm UNE 53928:2020 geregelt. Dieser Artikel bietet eine Einführung.
Ein Überblick zu bewusst hinzugefügtem Mikroplastik, dem Stand der Gesetzgebung und wie Prüflabore dabei helfen können, Mikroplastik zu detektieren.
Welche Laborprüfungen sollten Importeure von Schmuckstücken kennen, und wie kann ein Prüflabor die Herkunft eines Edelsteins ermitteln? testxchange sprach mit Andreas Stratmann, Geschäftsführer des Gemmologischen Labors Berlin.
Mit einem aktuellen Gesetz über Produktsicherheit und Telekommunikationsinfrastruktur (PSTI) hat das Vereinigte Königreich die Anforderungen an die Cybersicherheit von IoT-Geräten verschärft. Wir haben mit Marlon Schrimpf einen Experten für Produktko
Im ersten Teil unseres Interviews mit Marlon Schrimpf, dem Gründer von Novelty Compliance, haben wir über ein aktuelles britisches Gesetz über Produktsicherheit und Telekommunikationsinfrastruktur gesprochen. Im zweiten Teil werden wir nun einen Blic
Bedarfsgegenstände mit Lebensmittelkontakt - Diese Verordnungen und Prüfungen müssen Sie bei Gegenständen des täglichen Bedarfs beachten → Jetzt informieren!
Der Brexit betrifft auch die Kennzeichnungspflichten für Produkte im Vereinigten Königreich. Ein Überblick über die neue UKCA-Kennzeichnung.
In unserem heutigen Blogbeitrag befassen wir uns mit Klebstoffprüfungen, die für zahlreiche Industrien von enormer Bedeutung sind.
Schüco ist ein renommierter Spezialist für Gebäudefassaden, der in seinem Technologiezentrum auch ein eigenes Prüflabor betreibt. testxchange sprach mit Karl-Heinz Welk, dem Leiter des Zentrums.